Stefan-Boltzmann-Gesetz

Stefan-Boltzmann-Gesetz
Stẹ|fan-Bọltz|mann-Ge|setz [nach den österr. Physikern J. Stefan (1835–1893) u. L. E. Boltzmann]; Syn.: T4-Gesetz: Beziehung zwischen der spezif. Ausstrahlung (Me,S) des sog. schwarzen Strahlers u. der absoluten Temperatur Me,S= σ T4 mit σ= 5,670 51 · 10‒8 W m‒2 K‒4 (Stefan-Boltzmann-Konstante).

* * *

Stẹfan-Bọltzmann-Gesetz,
 
von J. Stefan 1879 entdeckte und von L. Boltzmann 1884 theoretisch begründete Beziehung zwischen der spezifischen Ausstrahlung Me, S des schwarzen Strahlers und dessen Temperatur T; es lautet Me, S (T ) = σ T4. Darin ist σ ≈ 5,67 · 10-8 W m-2K-4 die Stefan-Boltzmann-Konstante (Naturkonstanten, Übersicht). - Bei einem kugelförmigen schwarzen Strahler ist das Produkt seiner Oberfläche A mit seiner spezifischen Ausstrahlung, A · Me, S (T ), seine gesamte Strahlungsleistung bei der Temperatur T. - Das Stefan-Boltzmann-Gesetz ergibt sich durch Integration des planckschen Strahlungsgesetzes über alle Wellenlängen beziehungsweise Frequenzen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stefan-Boltzmann-Gesetz — Das Stefan Boltzmann Gesetz ist ein physikalisches Gesetz, das die von einem ideal schwarzen Körper thermisch abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit von seiner Temperatur angibt. Es ist benannt nach den Physikern Josef Stefan und Ludwig Boltzmann …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan-Boltzmann-Konstante — Das Stefan Boltzmann Gesetz ist ein physikalisches Gesetz, das die von einem schwarzen Körper thermisch abgestrahlte Leistung in Abhängigkeit von seiner Temperatur angibt. Es ist benannt nach den Physikern Josef Stefan und Ludwig Boltzmann.… …   Deutsch Wikipedia

  • Boltzmann — Boltzmanns Bild in der Dibner Kollektion Grabmal auf dem Wiener Zentralfriedhof Ludwig Boltzmann (* 20. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Boltzmann — Bọltzmann,   Ludwig, österreichischer Physiker, * Wien 20. 2. 1844, ✝ (Selbstmord) Duino (heute Duino Aurisina, bei Triest) 5. 9. 1906; ab 1869 Professor an verschiedenen österreichischen und deutschen Universitäten, zuletzt (1902) in Wien.… …   Universal-Lexikon

  • Stefan — I Stefan   [zu stéphanien, der Adjektivform von Saint Étienne (französische Stadt), zu lateinisch Stephanus] das, (s), Stefanium, Stéphanien [stefa njɛ̃], Geologie: Stufe des Karbons. II …   Universal-Lexikon

  • Boltzmann constant — For the constant pertaining to energy of black body radiation see Stefan–Boltzmann constant Values of k[1] Units 1.3806488(13)×10−23 J K−1 8.617332 …   Wikipedia

  • Boltzmann-Konstante — Die Boltzmann Konstante (Formelzeichen oder ) ist eine Naturkonstante, die in den Grundgleichungen der statistischen Mechanik eine zentrale Rolle spielt. Sie wurde von Max Planck eingeführt und nach dem österreichischen Physiker Ludwig Boltzmann …   Deutsch Wikipedia

  • Planck-Gesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Plancksches Gesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Stefan — Josef Stefan Gedenktafel für Josef Stefan am Geburtshaus in der Ebentalerstraße 88 in Klagenfurt Josef Stefan (ursprünglich Jožef Štefan; * 24. März 1835 zu St …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”